Warum sollten Sie Unternehmensplanspiele einsetzen?

Warum sollten Sie Unternehmensplanspiele in der Lehre einsetzen?

Unternehmensplanspiele bieten den Kursteilnehmern eine interaktive Lernerfahrung in einer risikofreien Umgebung.

Die Kursteilnehmer lernen, indem sie ihr eigenes Unternehmen in einem Online-Planspiel aufbauen. Währenddessen wenden sie betriebswirtschaftliche Theorien und Fähigkeiten auf reale Szenarien an. Der Wettbewerb zwischen den Kursteilnehmern fordert sie heraus, strategische Entscheidungen zu treffen, und stärkt ihr konzeptionelles Wissen.

Sehen wir uns weitere Vorteile von Unternehmensplanspielen an.

Erfahrungsbasiertes Lernen

Gehen Sie über Lehrbücher hinaus. Lassen Sie die Kursteilnehmer in einer interaktiven Lernumgebung ihre Wirtschaftstheorien auf die Probe stellen. Die Kursteilnehmer setzen Geschäftsstrategien um und arbeiten unerwartete Ergebnisse in Echtzeit durch.

Ganzheitliches Verständnis

Funktionsübergreifende Unternehmensplanspiele zeigen den Kursteilnehmern, wie alle Disziplinen zusammenpassen und zusammenarbeiten. Die Kursteilnehmer lernen, wie man Strategien entwickelt, die die Bedürfnisse und Einschränkungen jeder Abteilung berücksichtigen.

Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung

Die Kursteilnehmer betreten eine simulierte Geschäftswelt, die sie selbst geschaffen haben. Wie im richtigen Leben bestimmen die Entscheidungen von heute die Möglichkeiten von morgen. Die Kursteilnehmer schärfen ihren Geschäftssinn, während sie ihre Strategien anpassen, um ihre Konkurrenten zu schlagen.

Entwicklung von Führungsqualitäten

In teambasierten Planspielen arbeiten die Kursteilnehmer zusammen, um ein profitables Unternehmen aufzubauen. Eine intensive Kommunikation ist für erfolgreiche Teams unerlässlich. Die Kursteilnehmer lernen, sich gegenseitig zu führen und zu ermutigen, während sie den Sieg anstreben.

Engagierte Kursteilnehmer

Die Kursteilnehmer tauchen in den Lernprozess ein, während sie ihre Fähigkeiten in einem unterhaltsamen Planspiel auf die Probe stellen. Der Lernerfolg ergibt sich aus der Notwendigkeit, die Übung zu meistern und die Kommilitonen zu überlisten. Erleben Sie, wie es Ihrem Unterricht eine völlig neue Spannung verleiht.

Wissensbehaltensquote

Marketplace Unternehmensplanspiele bieten den Kursteilnehmern neue Lerninhalte für jede neue Entscheidungsart. Dies gewährleistet die Relevanz der Inhalte und die Motivation der Kursteilnehmer, neue Konzepte zu verstehen.

Lebhafte Diskussion im Kurs

Die Durchführung eines Unternehmensplanspiels im Unterricht ist wie die Durchführung einer Fallstudie. Sie erhalten automatisierte Einblicke in die Leistung der einzelnen Teams sowie maßgeschneiderte Diskussionspunkte. So wird es ganz einfach, lebhafte Gespräche über das Spiel und die Wirtschaftstheorie zu führen.

Finanzielle Rechenschaftspflicht

Die Ambitionen der Kursteilnehmer werden durch die Verfügbarkeit von liquiden Mitteln und die Rentabilität ihres Unternehmens eingeschränkt. Indem sie sich ständig mit diesen Einschränkungen auseinandersetzen, erfahren die Kursteilnehmer, wie sich ihre Entscheidungen auf den Cashflow und die Rentabilität des Unternehmens auswirken.

Sehen Sie, was ein Planspiel für Ihren Unterricht bewirken kann.

Arten von Unternehmensplanspielen

Es ist wichtig, ein Planspiel zu finden, das zu den Zielen und dem Zeitplan Ihres Kurses passt. Marketplace Simulations bietet zwei Arten von Unternehmensplanspielen an. Jede Art hat ihren eigenen Katalog von Planspielthemen, den Sie unten erkunden können.

Wettbewerbsorientierte Planspiele

Nichts fördert das Lernen so sehr wie ein wenig Wettbewerb. Die Kursteilnehmer spielen gegeneinander oder gegen einen Computer, während sie ein neues Unternehmen aufbauen. Diese Planspiele bieten eine realistische Lernerfahrung und ahmen die realen Marktbedingungen nach. Die Kursteilnehmer spielen funktionsübergreifend, um zu verstehen, wie alle Disziplinen zusammenarbeiten.

Jedes Planspiel enthält:

  • Live-Berichte zur Verfolgung der Leistungen jedes Kursteilnehmers
  • Automatisierter Coaching-Assistent zur Analyse der Entscheidungen von Kursteilnehmern
  • Gezielte Diskussionspunkte basierend auf den Entscheidungen der Kursteilnehmer
  • Optionale Bewertungen und automatisierte Benotung
  • Live-Support 7 Tage die Woche (für Sie und Ihre Kursteilnehmer)

Mikrosimulationen

Mikrosimulationen bieten Kursteilnehmern prägnante Lerninhalte und Übungsmöglichkeiten genau dann, wenn sie es brauchen. Basierend auf der Wissenschaft des Mikrolernens, konzentriert sich jedes Spiel auf ein zentrales Geschäftskonzept. Die Kursteilnehmer spielen auf eigene Faust und können so oft spielen, wie sie wollen. Jedes Planspiel nimmt nur 10 bis 25 Minuten in Anspruch.

Mikrosimulationen lassen sich leicht in Ihren Unterricht integrieren:

  • In weniger als 10 Minuten sind Sie startklar.
  • Stellen Sie ein individuelles Planspiel-Paket für Ihren Kurs zusammen (oder wählen Sie eines aus unserem Katalog).
  • Geben Sie Ihren Kursteilnehmern Zugang, wenn es in Ihren Lehrplan passt.
  • Unser System begleitet die Kursteilnehmer bei jedem Schritt.
  • Verfolgen Sie die Fortschritte der Kursteilnehmer jederzeit und überall.

Finden Sie das beste Planspiel für Ihren Kurs

Warum setzen Professoren Marketplace-Planspiele ein?

„Marketplace ist unglaublich realistisch. Kein Planspiel kann vollständig nachbilden, wie es ist, ein … Group Marketing Manager zu sein, aber dieses Spiel kommt dem sehr, sehr nahe, und das sage ich meinen Kursteilnehmern mit Überzeugung, und sie verstehen es.“

Brian McCarthy, Portland State University

„Die Coaching-Materialien und die Trainingsunterlagen, die von Marketplace angeboten werden, sind einfach großartig.“

Dr. Guy DeLoach, Lee University

Was sagt die Forschung?

Marketplace Simulations wurde von Dr. Ernest Cadotte von der Universität von Tennessee in Knoxville entwickelt. Es ist eines der ausgefeiltesten Unternehmensplanspiele, die heute verfügbar sind. Erfahren Sie mehr über die Forschung zu Marketplace und andere Unternehmensplanspiele.

How to Use Simulation Games in the Classroom

Ernest R. Cadotte (2022), Sage Publishing

Ein verbessertes Unternehmensplanspiel kann das unternehmerische Ökosystem einer Schule verändern, indem es den Kursteilnehmern eine ganzheitliche Sicht auf ein neues Unternehmen und die für seinen potenziellen Erfolg relevanten Fähigkeiten vermittelt. Ziel dieses Artikels ist es, Lehrkräfte dabei zu unterstützen, ein Planspiel zu entwerfen und durchzuführen, das Kursteilnehmer fesselt, herausfordert, inspiriert und sie zu unternehmerisch denkenden Menschen mit praktischen Kenntnissen und Fähigkeiten für neue Unternehmen macht. Das Augenmerk liegt dabei auf (a) den Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Planspiels zu berücksichtigen sind, (b) den besten Methoden für die Strukturierung eines Kurses, um eine maximale Wirkung zu erzielen, und (c) der Rolle des Dozenten als unternehmerischer Coach.


Simulation-Based Pedagogy for Business Students

Syed Kamal (2017), Austin College, Texas

Syed Kamal, Professor am Austin College in Texas, berichtet über seinen Einsatz des Planspiels „Strategische Unternehmensführung“ von Marketplace Simulations in seinem Abschlusskurs. In zwei Kursen zwischen 2016 und 2017 erörtert Syed, wie sich seine Kursteilnehmer während des Planspiels verhalten haben, vor welchen Herausforderungen sie standen, welche Taktiken er mit dem Planspiel umgesetzt hat, um seinen Unterricht zu verbessern, und schließt mit seinen Beobachtungen zur simulationsbasierten Pädagogik ab.


Dieser Artikel stellt ein Planspiel, Marketplace Live, vor und vergleicht die Leistungen der Kursteilnehmer im Planspiel mit ihren Leistungen im Kurs. Das Beispiel stammt aus 13 Abschnitten des Kurses „Marketingkonzepte (Grundlagen des Marketings)“ des Autors. Die Ergebnisse stützen die Idee, dass Marketing-Planspiele zum Erlernen von Marketingkonzepten beitragen. Belege dafür waren (1) die teilweise Beeinflussung der akademischen Fähigkeiten auf die Gesamtleistung des Kurses durch die Anstrengung (angegeben durch die Zeit) und die Simulationsleistung, (2) eine Korrelation zwischen der Verbesserung der Simulationsleistung und der Verbesserung der Kursnote und (3) Korrelationen zwischen der Simulationsleistung und der Leistung bei der abschließenden (umfassenden) Kursprüfung.


Explore more in our Scholarly Articles Library.