Datenschutzrichtlinie
Einführung
Innovative Learning Solutions, Inc. doing business as Marketplace Simulations (referred to herein as “Marketplace Simulations,” “we”, or “us”, or “our”) is committed to protecting the privacy and security of the personal information we receive and collect from you, our users, through our websites. Wir glauben auch an Transparenz und verpflichten uns, Sie über bestimmte Rechte und Wahlmöglichkeiten zu informieren, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, und darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandeln. Wir tun dies durch unsere Online-Datenschutzerklärung, zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen [https://www.marketplace-simulation.com/terms-of-use] und allen Dokumenten, auf die darin verwiesen wird.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die folgenden Websites (jeweils eine "Website" und gemeinsam die "Websites"), die von uns unter den folgenden Domainnamen betrieben werden:
- marketplace-simulation.com
- marketplacesimulation.com
- business-simulation.com
- marketplace-live.com
- ilsworld.com
und alle ihre jeweiligen Subdomains und Websites.
Diese Datenschutzerklärung regelt zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen Ihre Nutzung der oben genannten Domains, Subdomains und Websites sowie alle darin bereitgestellten Informationen und Dienstleistungen (zusammenfassend als „Website-Inhalte“ bezeichnet). Diese Erklärung gilt nicht für Anwendungen, Dienste oder Websites von Dritten, selbst wenn Sie über diese Website auf sie zugreifen oder sie auf dieser Website erwähnt werden. Diese Erklärung gilt nicht für Informationen, die Dritten zur Verfügung gestellt oder von diesen gesammelt werden. Wenn diese Erklärung nicht zutrifft, sollten Sie die entsprechende Datenschutzerklärung und die damit verbundenen Bedingungen lesen, die auf der Website, der Anwendung oder einem anderen Dienst, den Sie nutzen, veröffentlicht sind, bevor Sie dort Ihre Daten eingeben.
Marketplace Simulations bietet mehrere Lernanwendungen (die „Lernwerkzeuge“) auf den Websites an. Zu diesen Lernwerkzeugen gehören Marketplace® Business Simulation und Marketplace Microsimulations®, die auf den Websites gehostet werden.
WHEN REGISTERING FOR USER ACCOUNT OR OTHERWISE USING THE SITE, YOU WILL BE REQUIRED TO CONFIRM THAT YOU HAVE READ, UNDERSTOOD, AND AGREE TO COMPLY WITH THIS POLICY. PLEASE READ THIS POLICY CAREFULLY AS IT DESCRIBES OUR PRIVACY POLICIES AND PRACTICES. IF YOU DO NOT AGREE WITH OUR PRIVACY POLICIES AND PRACTICES, DO NOT USE THE SITE.
THIS POLICY MAY CHANGE FROM TIME TO TIME WITH NOTICE TO YOU. BY CONTINUING TO USE THE SITE AFTER YOU ARE NOTIFIED OF ANY CHANGES, YOU ACCEPT THOSE CHANGES.
1. Wer ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?
Wir sind die für die Verarbeitung der Daten auf dieser Website verantwortliche Partei. Wir befolgen bestimmte rechtliche und Compliance-Maßnahmen in Bezug auf personenbezogene Daten (alle Informationen, die eine natürliche Person identifizieren oder nach US-amerikanischem und anderem anwendbaren Recht identifizierbar sind), die Sie uns über unsere Website und die damit verbundenen Dienste zur Verfügung stellen.
Wenn Sie ein Nutzer aus der Europäischen Union („EU“), dem Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) oder dem Vereinigten Königreich („UK“) sind, können wir für die Zwecke der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 („EU-DSGVO“) oder des UK Data Protection Act 2018 („UK-DSGVO“) oder eines Nachfolgegesetzes (zusammen die „Datenschutzgesetze“) als Datenverantwortlicher oder Datenverarbeiter für die „personenbezogenen Daten“ fungieren, die wir über unsere Website von Ihnen erheben. Für Nutzer in Kanada können wir in Verbindung mit bestimmten Geschäftsaktivitäten im Zusammenhang mit dem Lernprogramm personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Wir tun dies in Übereinstimmung mit dem Privacy Act und dem Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA).
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben oder umgekehrt, werden wir Sie über die Rechtsgrundlage für diese Weitergabe informieren und Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wahren. Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns anfordern, teilen wir Ihnen auch mit, wenn eine andere Stelle als wir selbst als Verantwortlicher oder Verarbeiter Ihrer Daten fungiert.
2. Erhebung von personenbezogenen Daten
Wir müssen einige Ihrer personenbezogenen Daten erfassen, um Ihnen die Website und unsere Inhalte bereitzustellen, zu unterstützen, zu verbessern und zu vermarkten. Zu den Möglichkeiten, wie wir solche Informationen sammeln können, gehören Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, Informationen über Sie, die wir automatisch aus Protokolldaten, IP-Adressen und aggregierten Benutzerdaten, Cookies und ähnlichen Technologien sammeln, sowie Informationen, die Sie uns über Ihre Kontakte und Chatverläufe zur Verfügung stellen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist und in der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Weise.
Marketplace Simulations erhebt, verarbeitet, speichert und übermittelt personenbezogene Daten, die Sie über die Website, per E-Mail, Telefon, Fax oder Post im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an den Lernwerkzeugen und unserer Bereitstellung der Website und ihrer anderen Dienste und Inhalte übermitteln, einschließlich:
- Ihr Benutzerprofil. You may be asked by us or your instructor to provide or otherwise may choose to provide us with your first name, last name, username, school affiliation, postal address, email address, telephone number, billing information, gender, nationality, age, academic grade point average (GPA), photo, and other information about your interests and preferences you may wish to feature on your profile. Ihre Profilinformationen können auch Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, von Ihnen oder in Ihrem Namen getätigte Käufe oder Bestellungen sowie Ihre Interessen, Vorlieben und Ihr Feedback umfassen. Einige grundlegende Profilinformationen sind zwar erforderlich, um ein aktives und funktionierendes Benutzerprofil auf der Website zu unterhalten, die Angabe der oben genannten Informationen ist jedoch freiwillig.
- Inhalte, die Sie teilen. Sie können mit uns, Ihrem Ausbilder, Ihren Mitstudierenden oder anderen Nutzern über Nachrichten, das Hochladen von Medien (Fotos, Videos usw.) und/oder die Chat-Funktionen der Website oder eines Nachrichtendienstes eines Drittanbieters kommunizieren. Wir erfassen die von Ihnen erstellten und auf unsere Website hochgeladenen Inhalte sowie Informationen über diese Inhalte, z. B. ob der Empfänger die Inhalte angesehen hat und welche Metadaten mit den Inhalten verknüpft sind. Wenn Sie Ihre Informationen oder Inhalte mit anderen Nutzern oder irgendeiner Art von Nutzern austauschen, denken Sie bitte daran, dass Ihre Nachrichten, Chats und alle anderen übermittelten Informationen oder Medien von diesen Nutzern weitergegeben oder veröffentlicht werden können. Bitte seien Sie vorsichtig, wenn Sie nicht-öffentliche Informationen an andere Nutzer der Website weitergeben, und beachten Sie die auf unserer Website angegebenen Nutzungsbeschränkungen.
- Geschäftliche Informationen. Dazu gehören Informationen, die im Rahmen der Vertrags- oder Kundenbeziehung zwischen Ihnen oder Ihrer Organisation und uns zur Verfügung gestellt werden, oder Informationen, die Sie oder Ihre Bildungseinrichtung oder Organisation uns freiwillig zur Verfügung stellen.
- Nutzungsdaten. Wenn Sie auf die Website zugreifen und sie nutzen, können wir automatisch bestimmte Informationen über Ihren Zugriff auf die Website und Ihre Nutzung der Website erfassen, einschließlich Datenverkehrsdaten, Standortdaten, Protokolle und andere Kommunikationsdaten. Dazu gehören Informationen darüber, wie und mit wem Sie auf der Website über Chat und Nachrichten kommunizieren, z. B. die Namen oder Benutzernamen der Benutzer, die Uhrzeit und das Datum Ihrer Kommunikation, die Anzahl der Nachrichten und Chats, die Sie mit anderen Benutzern austauschen, mit welchen Benutzern Sie die meisten Nachrichten und Chats austauschen und wie Sie mit Chats und Nachrichten interagieren (z. B. wenn Sie eine Nachricht oder einen Chat öffnen).
- Gerätedaten. Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, die Ihr internetfähiges Gerät sendet, wenn Sie unsere Website nutzen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, einiger Benutzereinstellungen, zu denen das Gerätemodell, der Verbindungs- und Browsertyp und das verwendete Betriebssystem gehören können. Abhängig von Ihrem Gerätetyp und Ihren Geräte- und Browsereinstellungen können diese Informationen geografische, Zeitzonen- oder andere Standortinformationen enthalten, die mit Ihrem Gerät verknüpft sind.
- Finanz- und Zahlungsdaten. Wenn Sie ein Konto einrichten oder Zugang zu gebührenpflichtigen Funktionen der Website erwerben, fragen wir Sie auf unserem Zahlungsformular nach bestimmten personenbezogenen Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kreditkartendaten (einschließlich Kreditkartennummer, Ablaufdatum und Verifizierungscode). Wir arbeiten mit Drittanbietern (derzeit Authorize.Net, eine VISA-Lösung, und PayPal.com) zusammen, um die sichere Verarbeitung Ihrer persönlichen Zahlungsinformationen, einschließlich wiederkehrender Gebühren (falls zutreffend), zu unterstützen. Die von Ihnen angegebenen Kreditkartendaten werden verschlüsselt und direkt an Authorize.net oder PayPal.com übermittelt. Wir speichern Ihre Debit- oder Kreditkartendaten nicht und haben keine Kontrolle über Authorize.Net und PayPal.com oder deren Erhebung oder Verwendung Ihrer Daten und sind nicht dafür verantwortlich. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Authorize.Net finden Sie unter https://usa.visa.com/legal/privacy-policy.html. Wenn Sie sich für PayPal entscheiden, um Einkäufe über die Website zu tätigen, werden Sie zur PayPal-Website weitergeleitet und geben Ihre Zahlungsinformationen direkt an PayPal weiter, dessen Datenschutzbestimmungen für die von Ihnen bereitgestellten Informationen gelten. Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von PayPal unter https://www.paypal.com/va/webapps/mpp/ua/privacy-full.
- Marketing- und Kommunikationspräferenzen. Dies umfasst Ihre Präferenzen für den Erhalt von Marketinginformationen von uns und von Dritten sowie Ihre Kommunikationspräferenzen. Wir bieten Ihnen die Kontrolle über die verschiedenen Arten von optionalen Mitteilungen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, einschließlich Opt-in- und Opt-out-Optionen. Gelegentlich werden Sie auch obligatorische Mitteilungen von unserer Website erhalten, um die von Ihnen angeforderten Dienste und Inhalte bereitzustellen oder Sie über wichtige Hinweise zur Website zu informieren. In solchen Fällen besteht Ihre einzige Möglichkeit, sich von den obligatorischen Mitteilungen abzumelden, darin, Ihr Benutzerkonto bei uns zu löschen.
- Kontaktinformationen, Feedback und Anfragen. Wenn Sie uns Feedback geben, uns um Unterstützung bitten oder uns Fragen stellen, können wir Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und/oder andere Kontaktinformationen speichern, um auf Ihr Feedback zu reagieren, Sie zu unterstützen oder Ihre Fragen zu beantworten. Dazu gehören auch Aufzeichnungen und Kopien Ihrer Korrespondenz (einschließlich E-Mail-Adressen und Telefonnummern) mit uns, falls vorhanden.
In Übereinstimmung mit dem geltenden Recht verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen:
- In den meisten Fällen, z. B. wenn wir Ihnen die Nutzung der Website und die Verwaltung Ihres Benutzerprofils und Kontos ermöglichen, weil wir ein notwendiges und berechtigtes Interesse daran haben, die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen oder Ihre Anweisungen oder andere vertragliche Verpflichtungen zwischen Ihnen und uns auszuführen;
- Weil unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten, der Ihre personenbezogenen Daten erhält, die Verarbeitung erforderlich machen, sofern diese Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen;
- Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und um Aufzeichnungen über unsere Compliance-Prozesse zu führen;
- Weil Sie sich entschieden haben, Ihre personenbezogenen Daten in einem öffentlichen Bereich der Website zu veröffentlichen oder anzuzeigen;
- Weil es notwendig ist, um Ihre wesentlichen Interessen zu schützen;
- Weil es im öffentlichen Interesse notwendig ist; und/oder
- Weil Sie uns ausdrücklich Ihr Einverständnis gegeben haben, Ihre personenbezogenen Daten auf eine bestimmte Weise zu verarbeiten.
Wir erheben personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
- Um Ihnen den Zugang und die Nutzung der Website zu ermöglichen, einschließlich der Verwaltung von Benutzerinformationen und -konten;
- Zur Personalisierung Ihrer Erfahrung, für Forschung und Entwicklung, zum Testen und Einführen neuer Funktionen und Produkte und zur Verbesserung und Überwachung der Effektivität unserer Website;
- Zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen;
- Für alle sonstigen Zwecke, die wir Ihnen ausdrücklich mitteilen, wenn wir diese Daten mit Ihrer Zustimmung erheben, oder an denen wir ein berechtigtes Interesse haben, einschließlich Kundendienst und technischer Unterstützung;
- Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten und Ihnen Materialien über Angebote, Produkte und Dienstleistungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten, einschließlich neuer Inhalte oder Dienstleistungen, einschließlich der Anpassung von Inhalten, Werbung und Angeboten, und um Sie über Angebote, Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten, für andere Zwecke, die zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie Ihre Daten zur Verfügung stellen, oder anderweitig mit Ihrer Zustimmung offengelegt werden;
- Wir können diese Daten analysieren, auswerten und/oder zusammenfassen, um Ihre Interessen und die Interessen unserer anderen Nutzer besser zu verstehen, um Trends zu analysieren, um Ihre Nutzererfahrung zu optimieren und um die Website zu verbessern; und
- Wir können aggregierte Informationen über die Website und unsere Nutzer an Dritte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Werbetreibende, Medien und tatsächliche oder potenzielle Partner oder Investoren) zu Informations-, Marketing- und/oder Werbezwecken ohne weitere Genehmigung weitergeben.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
- Wir behalten uns das Recht vor, nach unserem alleinigen Ermessen jegliche Informationen (wie Benutzernamen, Profilbilder, Namen usw.), die Sie bei der Registrierung oder Nutzung der Website oder der darin enthaltenen Dienste angeben, zu entfernen, wenn wir der Ansicht sind, dass diese unangemessen sind oder gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen.
- Wir haben auf der Website eine Feedback-Funktion eingerichtet, über die Sie Kommentare oder Vorschläge einreichen können. Wir können Ihren Namen oder Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse erfassen, um Sie zu kontaktieren oder Ihnen für einen Vorschlag zu danken.
Besondere Kategorien von Informationen und sensiblen Daten. Für den Zugriff auf unsere Website und deren Nutzung müssen Sie keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten oder Informationen angeben. Je nachdem, wie Ihr Ausbilder die von Ihnen genutzten Bewertungen oder sonstigen Inhalte gestaltet, kann es jedoch sein, dass Sie während der Nutzung der Website zur Angabe bestimmter Kategorien personenbezogener Daten und Informationen (z. B. Geschlecht und Nationalität) aufgefordert werden. Sensible personenbezogene Daten und Informationen werden in der Regel gesetzlich definiert als Angaben über Ihre Rasse oder ethnische Herkunft, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Ihre sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit und/oder genetische und biometrische Daten. Die Erhebung solcher Daten unterliegt bestimmten Schutzmaßnahmen. Wir erheben oder erfragen auch nicht wissentlich Informationen über strafrechtliche Verurteilungen oder Straftaten und bitten Sie, uns solche Informationen nicht zu übermitteln. Sensible personenbezogene Daten und Informationen sollten nur mit vertrauenswürdigen Personen geteilt werden. Wir haften nicht für Schäden oder Verluste, die sich aus Ihrer Entscheidung ergeben, uns oder Dritten solche Daten über die Website zur Verfügung zu stellen. Ungeachtet des Vorstehenden können wir sensible personenbezogene Daten und Informationen, die wir erhalten, verwenden, um rechtmäßige Nutzeranfragen zu beantworten und unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen, einschließlich der Löschung aller von Ihnen übermittelten sensiblen personenbezogenen Daten und Informationen, die als unrechtmäßig oder für Ihren Zugriff auf die Website und deren Nutzung als nicht erforderlich erachtet werden.
Datenschutz für Studierende. In Übereinstimmung mit den Anforderungen des Family Educational Rights and Privacy Act, 20 U.S.C. § 1232g, und seiner Durchführungsverordnung, 34 CFR Part 99, in der jeweils gültigen Fassung (zusammenfassend „FERPA“), verwenden wir keine Daten über individuell identifizierbare Präferenzen von Studierenden, die durch das Scannen von Studierendeninhalten gewonnen werden, um Nutzerprofile zu erstellen oder Werbung gezielt an einzelne Studierende zu richten.
3. Anonyme Datenerhebung
Wir erheben oder erfragen von Ihnen auch anonyme oder nicht personenbezogene Daten und Informationen, die Sie nicht als Einzelperson identifizieren, es sei denn, diese Daten werden mit personenbezogenen Daten kombiniert, die in wirtschaftlich angemessener Weise getrennt werden, um eine erneute Identifizierung zu verhindern. So erhebt und speichert unser Webserver beispielsweise die folgenden allgemeinen und aggregierten Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website: den Domain-Namen, von dem aus Sie auf das Internet zugreifen; das Datum und die Uhrzeit Ihres Zugriffs; die von Ihnen besuchten Seiten; die Internetadresse der Website, von der aus Sie direkt zu uns gelangt sind; den Namen und die Version der von Ihnen verwendeten Webbrowser-Software. Diese Informationen werden automatisch für eine Reihe von Zielgruppen- und Leistungszwecken gesammelt, z. B. um die Anzahl der Besucher auf unseren Seiten im Verhältnis zu neuen Besuchern, die Herkunft der Verweise, die Beliebtheit der Seiten, den Umfang der Nutzung und die Art der Fehler zu ermitteln und die Seiten für Sie nützlicher zu gestalten.
4. Verwendung von Cookies
Wir verwenden „Cookies“, d. h. kleine Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, um personenbezogene Daten zu speichern und zu verfolgen. Viele Browser können Sie benachrichtigen, wenn Sie ein Cookie erhalten und Ihnen die Möglichkeit geben, es zu akzeptieren oder abzulehnen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann es sein, dass Sie keinen Zugriff auf bestimmte Informationen haben und einige Seiten der Website nicht richtig angezeigt werden.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden folgende Kategorien von Cookies in Ihrem Browser gespeichert:
Zwingend notwendige Cookies. Bei diesen Cookies handelt es sich um sogenannte First-Party-Cookies, die notwendig sind, damit Sie sich auf einer Website bewegen und deren Funktionen nutzen können. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.
Leistungsbezogene Cookies. Bei diesen Cookies handelt es sich um Drittanbieter-Cookies, die Informationen sammeln, damit wir analysieren können, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Diese Cookies sammeln keine Informationen, mit denen Sie identifiziert werden können. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind anonym und werden nur verwendet, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern.
Funktionale Cookies. Bei diesen Cookies handelt es sich um sogenannte First-Party-Cookies, die es Websites und Anwendungen ermöglichen, sich an Ihre Auswahl zu erinnern (z. B. Ihren Benutzernamen oder die Region, in der Sie sich befinden) und Ihnen verbesserte, personalisierte Funktionen anzubieten. Wir können die von funktionalen Cookies gesammelten Informationen verwenden, um das Benutzerverhalten zu identifizieren und Inhalte auf der Grundlage Ihres Benutzerprofils bereitzustellen. Diese Cookies können Ihre Bewegungen auf anderen Websites nicht verfolgen. Es werden keine Informationen über Sie gesammelt, die zu Werbezwecken verwendet werden könnten, oder um nachzuverfolgen, wo Sie sich außerhalb unserer Website im Internet aufgehalten haben.
Analytische Cookies. Um die Relevanz, Benutzerfreundlichkeit und Aktualität unserer Website-Dienste zu gewährleisten, verwenden wir Webanalysedienste und Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu verstehen, wie Benutzer die Website nutzen.
5. Verwendung Ihrer Daten
Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen oder Informationen über unsere Produkte anfordern, nehmen wir Ihre Kontaktdaten in unsere Datenbank für Anfragen auf. Wir verwenden diese Informationen für folgende Zwecke:
- Bearbeitung von Verkaufs- und Supportanfragen;
- Einrichtung von Ausbilder- und Teilnehmerkonten;
- Versendung unserer Newsletter und Marketing-E-Mails;
- administrative Benachrichtigungen an das Lernprogramm zu senden; und
- Abwicklung von Zahlungen an Marketplace Simulations.
6. Websites von Dritten
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Webseiten und nicht für Webseiten Dritter oder anderer Unternehmen oder Personen. Die Websites können Links zu anderen Websites sowie Medien und andere Inhalte von anderen Websites enthalten. Darüber hinaus können diese Medien und Inhalte Dritter auch externe Links enthalten. Marketplace Simulations kann und wird nicht für die Datenschutzrichtlinien und -praktiken Dritter garantieren. Marketplace Simulations kontrolliert, betreibt oder unterstützt keine Informationen, Produkte oder Dienstleistungen von Websites Dritter, auf die über Links von der Website aus zugegriffen werden kann. Die Verwendung personenbezogener Daten, die Sie einem solchen Dritten zur Verfügung stellen, unterliegt den Datenschutzbestimmungen dieses Dritten. Sie sollten die Datenschutzerklärung jeder verlinkten Website lesen, um zu erfahren, wie diese mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
Marketplace Simulations wird seine Vertreter vertraglich dazu verpflichten, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu schützen, wobei der Vertreter mindestens das gleiche Schutzniveau bieten muss, wie es die EU-U.S. und das Swiss-U.S. Data Privacy Frameworks vorsehen.
In connection with our remarketing activities, third-party websites, such as Google, Bing, etc. show our advertisements on websites across the Internet. Diese Drittanbieter-Websites verwenden Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien, um Anzeigen zu schalten, die auf Ihren Interessen und früheren Besuchen der Websites basieren. Wir haben keine Kontrolle darüber, ob Dritte Ihre Daten sammeln oder verwenden, um Ihnen interessenbezogene Werbung zu schicken. Diese Dritten können Ihnen jedoch die Möglichkeit geben, die Erfassung oder Nutzung Ihrer Daten auf diese Weise abzulehnen. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie die Google-Anzeigeneinstellungen aufrufen (unter http://www.google.com/settings/ads). Sie können dem Erhalt gezielter Werbung von Mitgliedern der Network Advertising Initiative („NAI“) auf der Website der NAI (unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp) widersprechen.
Darüber hinaus kann die Website Drittanbieter für die Bereitstellung verschiedener Aspekte der Website in Anspruch nehmen. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Drittanbieter unterliegt deren jeweiligen Datenschutzerklärungen. Die Website nutzt derzeit die folgenden Drittanbieter:
- Google Analytics, Google Ads, www.google.com – Der Dienst Google Analytics verfolgt die Nutzung der Website und liefert Informationen wie verweisende Websites und Nutzeraktionen auf der Website. Google Analytics kann Ihre IP-Adresse erfassen, es werden jedoch keine weiteren personenbezogenen Daten von Google Analytics erfasst. You can read our agreement with Google Analytics and privacy terms here: https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Google Ads service provides ad service across Google site and its display network. - Authorize.Net – Dieser Dienst wird für unsere E-Commerce-Plattform verwendet. Zu keinem Zeitpunkt werden Ihre Finanz- oder Zahlungsinformationen an die Website weitergegeben. Wir erhalten nur begrenzte Informationen, die für die Auftragsabwicklung notwendig sind. Sie können die Datenschutzerklärung von Authorize.Net hier einsehen: https://www.authorize.net/company/privacy/
- PayPal.com – Dieser Dienst wird für unsere E-Commerce-Plattform verwendet. Zu keinem Zeitpunkt werden Ihre Finanz- oder Zahlungsinformationen an die Website weitergegeben. Wir erhalten nur begrenzte Informationen, die für die Auftragsabwicklung notwendig sind. Die Datenschutzerklärung von PayPal.com können Sie hier einsehen: https://www.paypal.com/va/webapps/mpp/ua/privacy-full
- ZenDesk.com – Dieser Dienst ist unsere Helpdesk-Plattform.
- Growthdot.com – Verfolgung der E-Mail-Öffnungen auf der Zendesk Helpdesk-Plattform
- CloudFlare.com – dieser Dienst ist unser CDN, unsere Internet-Zugangs-Firewall und unser DDoS-Schutz für die Website www.marketplace-simulation.com.
- RingCentral.com – dieser Dienst ist unser Telefondienst.
- ConstantContact.com – dieser Dienst ist unser E-Mail-Marketing-Dienst.
- ActiveCampaign.com – dieser Dienst ist unser E-Mail-Marketing-Dienst.
- CDN77.com – this service is our CDN service for the game.ilsworld.com and play.marketplace-simulation.com sites.
- KeyCDN.com – this service is our CDN service for the game.ilsworld.com and play.marketplace-simulation.com sites.
- Flexential.com – diese Seite ist unser Webhosting-Dienst.
- AlertLogic.com – diese Seite ist unser Dienst zur Erkennung von Eindringlingen.
- Zoom.us – das ist unser Web-Meeting-Dienst.
- CookiePro.com – das ist unser Cookie-Zustimmungsdienst für die Website der Domain marketplace-simulation.com.
- hCaptcha.com – das ist unser Bot-Schutz-Dienst für Webformulare.
- Intermedia.net – this is our email management service.
- Microsoft.com – this is our email and office hosting service
- Calendly.com – this is our calendaring service
- eBridge, s.r.o., www.ebridge.sk – Design und Entwicklung sowie Support und Fehlerbehebung von Marketplace Simulations.
- IL Center, www.il-center.com – Vertriebspartner in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg
- iSpace Simulations Sp. z o.o., www.ispace.com.pl – distributor in Poland
- Marketplace Simulations UK Ltd, marketplace-simulation.co.uk – Vertriebspartner in Großbritannien
- Herr Alvydas Vitkauskas, www.vitkauskas.lt – Vertriebspartner in Litauen
7. Besuch unserer Website von außerhalb der Vereinigten Staaten
Wenn Sie diese Website von außerhalb der Vereinigten Staaten besuchen, beachten Sie bitte, dass Ihre Daten in die Vereinigten Staaten übertragen, gespeichert und verarbeitet werden, wo unsere Server stehen und unsere zentrale Datenbank betrieben wird. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an unsere Einrichtungen und an Dritte weitergegeben werden, mit denen wir sie wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben teilen.
8. Data Privacy Framework
Marketplace Simulations hält sich an das EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF), die UK Extension to the EU-U.S. DPF und das Swiss-U.S. Data Privacy Framework (Swiss-U.S. DPF), wie vom U.S. Department of Commerce festgelegt. Marketplace Simulations has certified to the U.S. Department of Commerce that it adheres to the EU-U.S. Data Privacy Framework Principles (EU-U.S. DPF Principles) with regard to the processing of personal data received from the European Union in reliance on the EU-U.S. DPF and from the United Kingdom (and Gibraltar) in reliance on the UK Extension to the EU-U.S. DPF. Marketplace Simulations has certified to the U.S. Department of Commerce that it adheres to the Swiss-U.S. Data Privacy Framework Principles (Swiss-U.S. DPF Principles) with regard to the processing of personal data received from Switzerland in reliance on the Swiss-U.S. DPF. If there is any conflict between the terms in this Privacy Policy and the EU-U.S. DPF Principles and/or the Swiss-U.S. DPF Principles (DPF Principles), the Principles shall govern. To learn more about the Data Privacy Framework Program (DPF Program), and to view our certification, please visit https://www.dataprivacyframework.gov/.
Marketplace Simulations’ participation in the DPF Program applies to personal data received from the European Union (“EU”), the European Economic Area (“EEA”), the United Kingdom (UK), and/or Switzerland. Marketplace Simulations hält sich in Bezug auf diese personenbezogenen Daten an die Grundsätze des Data Privacy Frameworks. Bestimmte Arten personenbezogener Daten können zusätzlichen Datenschutzanforderungen und -richtlinien unterliegen, die im Einklang mit den Datenschutzgrundsätzen stehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf spezifische vertragliche Verpflichtungen, zusätzliche anwendbare Gesetze und Branchenstandards, interne Richtlinien von Marketplace Simulations und diese Datenschutzerklärung
In implementing the DPF Principles, Marketplace Simulations has agreed to subject its compliance to the full breadth of regulatory enforcement of the Federal Trade Commission (FTC) or any other statutory body empowered to enforce compliance with the DPF Program.
Marketplace Simulations erkennt an, dass Personen aus der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz, die durch das EU-U.S. und das Swiss-U.S. Data Privacy Framework geschützt sind, das Recht haben, auf die von uns über sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen oder deren Verwendung oder Offenlegung einzuschränken. Personen aus der EU, dem EWR, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz, die Auskunft über ihre personenbezogenen Daten wünschen oder unrichtige Daten berichtigen, ergänzen oder löschen möchten, wenden sich bitte an [email protected]. Wenn wir aufgefordert werden, Daten zu löschen, werden wir innerhalb einer angemessenen Frist reagieren.
If you are located in EU, EEA, UK, or Switzerland, we share this information with our applicable EU, EEA, UK, and Swiss distributor(s) to contact you with news and special offers to follow up on your request. Sie können diese Nachrichten oder Angebote jederzeit abbestellen, indem Sie Ihre personenbezogenen Daten wie unten beschrieben löschen oder auf den Link „Abbestellen“ klicken, der in jeder E-Mail enthalten ist.
Mitarbeiter von Marketplace Simulations, die im Zusammenhang mit Marketplace Simulations Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, sind nicht berechtigt, diese Daten für andere Zwecke als die Erbringung von Dienstleistungen im Auftrag von Marketplace Simulations zu verwenden. Wir geben Informationen über Ihre Teilnahme an den Lerntools an Ihren Ausbilder (Professor) und/oder andere zuständige Lehrkräfte Ihrer Bildungseinrichtung weiter. Wir geben Ihren Namen an andere Benutzer weiter, damit diese Benutzer das richtige Spiel und das richtige Team finden können.
If you have any questions or complaints about our compliance with the DPF Principles, please contact us using the contact information provided below.
In compliance with the DPF Principles, Marketplace Simulations commits to resolve DPF Principles-related complaints about your privacy and our collection or use of your personal information. European Union, United Kingdom, and Swiss individuals with inquiries or complaints regarding our handling of personal data in reliance on the DPF should first contact Marketplace Simulations using the contact information provided below.
Marketplace Simulations has further committed to refer unresolved DPF Principles-related complaints to a U.S.-based independent dispute resolution mechanism, BBB NATIONAL PROGRAMS. If you do not receive timely acknowledgment of your complaint, or if your complaint is not satisfactorily addressed by us, please visit www.bbbprograms.org/dpf-complaints for more information and to file a complaint. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
Wenn Ihre DPF-Beschwerde nicht über die oben genannten Kanäle beigelegt werden kann, können Sie unter bestimmten Bedingungen ein verbindliches Schiedsverfahren für bestimmte verbleibende Ansprüche beantragen, die nicht über andere Rechtsbehelfe beigelegt werden konnten. See https://www.dataprivacyframework.gov/framework-article/ANNEX-I-introduction for more information on this process.
If you are an EU, UK, or Swiss Individual, where we transfer your personal data to third party service providers who perform services for us or on our behalf, Marketplace Simulations is responsible for the processing of that data by them and shall remain liable if they process your personal data in a manner inconsistent with the DPF Principles, unless we prove that we are not responsible for the event giving rise to the damage.
General information about the DPF Program and the DPF Principles, as well as information about binding arbitration, can be found at dataprivacyframework.gov.
9. Informationsaustausch mit Dritten
Zusätzlich zur Verwendung Ihrer Daten für die oben beschriebenen Zwecke können wir Ihre Daten an andere Parteien als uns selbst oder unsere Nutzer (die „Dritten“) weitergeben, vorausgesetzt, dass wir Sie vor einer erzwungenen Weitergabe unverzüglich informieren und in angemessener Weise mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, eine angemessene Schutzmaßnahme zu erwirken. In einigen Fällen werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten, bevor wir diese Informationen weitergeben, aber wir behalten uns das Recht vor, Ihre Informationen an Dritte weiterzugeben, ohne Sie vorher zu benachrichtigen oder Ihre zusätzliche Zustimmung einzuholen, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Im Folgenden erläutern wir die Situationen, in denen wir Ihre Daten weitergeben können, ohne Sie um Ihre Zustimmung zu bitten.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Zusammenhängen weitergeben:
- Weitergabe von Daten ohne Ihre Einwilligung Wir können Ihre personenbezogenen Daten als Folge einer Vorladung, eines Haftbefehls, einer gerichtlichen Verfügung oder eines anderen rechtlichen Verfahrens oder zur Einhaltung geltender Gesetze oder behördlicher Ermittlungen offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass das anwendbare Recht dies erfordert. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen oder auszuüben, uns gegen rechtliche Ansprüche zu verteidigen, um mögliche illegale Aktivitäten, vermuteten Betrug, Bedrohungen der Sicherheit von Personen oder Eigentum oder Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder andere Richtlinien oder Vereinbarungen zu untersuchen, zu verhindern, durchzusetzen oder anderweitig tätig zu werden.
- Weitergabe von Daten mit Ihrer Einwilligung. Wir können Sie um Zustimmung dazu bitten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die nicht mit uns verbunden sind und die nicht an anderer Stelle in dieser Richtlinie beschrieben sind. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang nur mit Ihrer ausdrücklichen und jederzeit widerruflichen Einwilligung weiter.
- Andere Nutzer. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn Sie uns bitten, Inhalte mit anderen Nutzern zu teilen.
- Bewerbungen und Beschäftigung. Wenn Sie sich bei uns bewerben, können wir personenbezogene Daten weitergeben, die für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung oder Ihres Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem Ihre Kontaktdaten, Ihre Sozialversicherungsnummer und Ihr beruflicher Werdegang, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
- Unterstützung von Drittanbietern. Wenn Sie uns über ein Webformular, telefonisch, per E-Mail oder auf andere im Rahmen unserer Dienste zulässige Weise Feedback geben, um Unterstützung bitten oder Fragen stellen, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, andere Kontaktinformationen und andere Daten und geben diese gegebenenfalls an Dritte weiter, um auf Ihr Feedback, Ihre Bitte um Unterstützung oder Ihre Frage zu antworten.
- Mitarbeiter, Geschäftspartner und Vermittler. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Abteilungen und deren jeweilige Führungskräfte, Vorstände, Mitarbeiter, Buchhalter, Rechtsanwälte und Vertreter oder an unsere Geschäftspartner weiter, die alle an die in dieser Richtlinie beschriebenen Vertraulichkeits- und anderen Datenschutzmaßnahmen und -praktiken gebunden sind und Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf einer „Need-to-know“-Basis und nur dann weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist und unsere berechtigten Interessen dies erfordern.
- Unsere Dienstanbieter. Unsere Dienste können von externen Dienstanbietern entwickelt und unterstützt werden, die im Rahmen der Erbringung dieser Dienste für uns Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben können. Dienstanbieter können uns unter anderem dabei unterstützen, die Dienste zu verwalten, die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienste bereitzustellen, technischen Support zu leisten, Marketing- und Werbematerial zu versenden und mit Ihnen über unsere Produkte und Dienste, Fragen der Zahlungsabwicklung und andere gesetzlich zulässige Zwecke zu kommunizieren. Wir verlangen von diesen Drittanbietern, dass sie die Vertraulichkeit Ihrer Daten wahren und angemessene Maßnahmen zu ihrem Schutz ergreifen. Diesen Dienstanbietern ist es untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke zu verwenden oder weiterzugeben als für die Erbringung spezifischer Dienstleistungen für uns, die für die Wartung und Aktualisierung unserer Dienste erforderlich sind.
- Wir erhalten oder übermitteln personenbezogene Daten über Sie auch von Dritten innerhalb und außerhalb der EU/EWR, die an Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden und verpflichtet sind, die Verarbeitung mit uns oder in unserem Auftrag nur so lange durchzuführen, wie es die Rolle und der Vertrag oder die Geschäftsbeziehung mit uns erfordern. Zu den Arten von personenbezogenen Daten und Dritten, die an diesen Aktivitäten beteiligt sind, gehören: Kontakt-, Finanz- und Transaktionsdaten mit Dienstanbietern von technischen, Zahlungs- und Lieferdiensten, Nutzungsdaten mit Dienstanbietern, die zusätzliche IT- und Systemadministrationsdienste erbringen, sowie Geschäftsinformationen und Transaktionsdaten mit professionellen Beratern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer, die uns Rechts- und Buchhaltungsdienste erbringen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu den geschäftlichen und rechtlichen Zwecken haben, für die wir diese Daten weitergeben.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu den in unserer Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken an Dritte weitergeben, die als Datenverantwortliche oder als Beauftragte handeln. Wenn wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, die als für die Verarbeitung Verantwortliche oder als Beauftragte handeln, werden wir die Informationen gemäß dem Grundsatz der Verantwortlichkeit für die Weitergabe und gemäß unserer Vereinbarung(en) mit Ihnen respektieren und schützen.
- Veränderungen im Unternehmen. Wir können einige oder alle unsere Vermögenswerte im Zusammenhang mit einer Fusion, Umstrukturierung oder dem Verkauf von Vermögenswerten oder im Falle einer Insolvenz ohne Ihre Zustimmung verkaufen, übertragen oder anderweitig aufteilen. In einem solchen Fall können auch personenbezogene Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
- Aggregierte Daten. Wir können aggregierte, anonymisierte Informationen über die Website und ihre Nutzer an Dritte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Werbetreibende, Medien und tatsächliche oder potenzielle Partner oder Investoren) zu Informationszwecken, zur Entwicklung neuer Produkte, zu Marketing- und/oder Werbezwecken weitergeben, ohne Ihre zusätzliche Zustimmung einzuholen, wenn diese aggregierten Informationen Sie oder eine bestimmte Person nicht identifizieren, wie dies bei zusammengefassten demografischen Daten und Kundenpräferenzen der Fall ist.
- Werbetreibende. Wir gestatten Drittanbietern, die ID und IP-Adresse Ihres Geräts zu erfassen und Tracking-Tools (z. B. Cookies) in Ihrem Browser zu platzieren, um Informationen über Ihre Aktivitäten zu sammeln (z. B. Ihre IP-Adresse, besuchte Seite(n), Tageszeit). Wir geben solche anonymisierten Daten sowie ausgewählte personenbezogene Daten, die wir gesammelt haben, auch an externe Werbepartner weiter. Wir sammeln zusätzliche Informationen für Remarketing oder ähnliche Zielgruppen auf den Websites. Dadurch können wir Werbung für Personen schalten, die die Websites bereits besucht haben. Wir beauftragen Drittanbieter, wie z. B. Google, mit der Erbringung von Remarketing-Diensten in unserem Namen. Wenn Sie es vorziehen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an externe Werbepartner weitergeben, können Sie diese Weitergabe kostenlos ablehnen, indem Sie den Anweisungen in dieser Datenschutzerklärung folgen. Dritte, die Werbung oder andere Funktionen auf unserer Website anbieten, können die gleichen Informationen über Ihr Gerät sammeln, die wir automatisch sammeln, wie oben beschrieben. Wir werden nicht versuchen, zusätzliche Informationen von Dritten zu sammeln oder personenbezogene Daten mit Daten von Dritten zu erweitern oder zusammenzuführen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an externe Organisationen weitergeben oder verkaufen.
Bitte beachten Sie, dass die obige Liste Beispiele für personenbezogene Daten und Informationen enthält, die wir über Sie haben können, und nicht notwendigerweise bedeutet, dass wir diese Informationen über Sie haben oder weitergeben.
10. Individuelle Rechte unter der EU-DSGVO und der UK-DSGVO
Sofern keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen, gewähren wir Ihnen jederzeit und unentgeltlich angemessenen Zugang zu und Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten. Bitte informieren Sie sich über Ihre Rechte anhand der folgenden Liste. Sie können die Kontaktdaten am Ende dieser Richtlinie verwenden, um Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten auszuüben.
Für Nutzer in der Europäischen Union (EU), dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder dem Vereinigten Königreich (UK) betrachten wir uns in der Regel als „für die Verarbeitung Verantwortliche“ der von uns erhobenen und verarbeiteten „personenbezogenen Daten“ und tun dies in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (EU-DSGVO) oder dem UK Data Protection Act 2018 (UK-DSGVO).
Wir bemühen uns, alle berechtigten Anfragen zu Ihren personenbezogenen Daten innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihr Antrag besonders komplex ist oder Sie mehrere Anträge gestellt haben. In solchen Fällen werden wir Sie benachrichtigen und Sie auf dem Laufenden halten. Die hier beschriebenen Fristen gelten nicht für unsere Reaktionszeiten bei der Bearbeitung gewöhnlicher Kundendienst- und Supportanfragen, die nicht im Zusammenhang mit der Ausübung des Rechts auf Zugang zu personenbezogenen Daten stehen.
Auch wenn wir uns in wirtschaftlich vertretbarem Umfang bemühen, Einzelpersonen Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu gewähren und auf ihre Anfragen zu antworten, kann es Umstände geben, unter denen wir Sie um weitere Informationen bitten müssen, um Ihr Konto zu identifizieren, und Sie auffordern müssen, Ihre Identität nachzuweisen, oder unter denen wir den Zugang nicht gewähren können: Fälle, in denen die Informationen ein rechtliches Privileg enthalten, die Privatsphäre oder andere legitime Rechte anderer verletzen würden, in denen der Aufwand oder die Kosten für die Gewährung des Zugangs in keinem Verhältnis zu den Risiken für die Privatsphäre der Person in dem betreffenden Fall stehen würden oder in denen die Informationen kommerziell geschützt sind. Wenn wir zu dem Schluss kommen, dass der Zugang in einem bestimmten Fall eingeschränkt werden sollte, erläutern wir Ihnen die Gründe für diese Entscheidung und nennen Ihnen eine Kontaktstelle, an die Sie sich mit weiteren Fragen wenden können. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, werden wir wirtschaftlich angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten gewähren oder diese ändern.
1. Antrag auf Zugang. Sie haben das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmen von diesem Recht, so dass wir Ihnen den Zugang verweigern können, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um die gesetzlichen Rechte anderer zu schützen. Sie können einen Download Ihrer Kontodaten anfordern. Um einen Download anzufordern, klicken Sie auf die Schaltfläche „Kontodaten anfordern“ im Bereich „Einstellungen“ auf der Website.
2. Antrag auf Korrektur. Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Auf diese Weise können Sie unvollständige oder unrichtige Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren lassen, auch wenn wir die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen müssen. Unser Ziel ist es, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt, aktuell und vollständig sind. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie glauben, dass Ihre Angaben nicht korrekt sind oder sich ändern. Sie können Ihre Kontodaten über die Website bearbeiten.
3. Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Möglicherweise haben Sie ein gesetzliches Recht (z.B. wenn Sie in der EU oder dem EWR gemäß EU-DSGVO oder in Großbritannien gemäß UK-DSGVO ansässig sind), von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Sie können aus beliebigem Grund die Löschung Ihres auf unseren Servern gespeicherten Chatverlaufs beantragen, indem Sie sich an unsere Support-Abteilung wenden. Sie können Ihr gesamtes Benutzerkonto löschen, indem Sie die entsprechende Option in den Einstellungen der Website auswählen.
Wir können außerdem beschließen, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn wir der Ansicht sind, dass sie unvollständig oder unrichtig sind oder dass ihre weitere Speicherung unseren rechtlichen Verpflichtungen oder unseren Geschäftszielen zuwiderläuft. Wenn wir personenbezogene Daten löschen, werden diese von unseren aktiven Servern, Datenbanken und Diensten entfernt. Sie können jedoch in unseren Archiven verbleiben, wenn eine Löschung nicht sinnvoll oder möglich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch speichern, wenn dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten, zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Durchsetzung von Vereinbarungen erforderlich ist, wie z. B. begrenzte Informationen über Ihr Gerät, die zur Betrugserkennung und zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen gespeichert werden können.
4. Recht auf Widerspruch. Unter bestimmten Umständen haben Sie nach geltendem Recht das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und die Löschung oder Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verwenden, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, und wir werden Ihnen mitteilen, ob wir Ihrem Wunsch entsprechen können.
5. Recht auf Übertragbarkeit. Sie haben das Recht, die Aushändigung eines Teils der Sie betreffenden personenbezogenen Daten an Sie oder einen von Ihnen benannten Dritten in einem allgemein üblichen, maschinenlesbaren Format (z. B. .txt) zu verlangen. Sie können einen Download Ihrer Kontodaten anfordern. Um einen Download anzufordern, klicken Sie auf die Schaltfläche „Kontodaten anfordern“ im Bereich „Einstellungen“ auf der Website. Wenn Sie eine direkte Übermittlung Ihrer Daten an eine andere verantwortliche Stelle wünschen, wird dies nur im Rahmen des technisch Möglichen erfolgen.
6. Recht auf Widerruf der Einwilligung. Wenn Sie der Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit ganz oder teilweise zu widerrufen. Wir bemühen uns, allen angemessenen und berechtigten Anfragen nachzukommen. Wie oben beschrieben, können Sie die Berechtigungen und Einstellungen auf Ihrem Gerät und der Website ändern, um den Zugriff auf bestimmte Informationen einzuschränken. Wenn Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt von E-Mails und anderen Mitteilungen von uns widerrufen möchten, teilen Sie uns dies bitte mit oder folgen Sie den Links zum Abbestellen in den Mitteilungen, die Sie von uns erhalten. Sobald wir von Ihrem Widerruf Kenntnis erlangt haben, werden wir Ihre Daten nicht mehr für die Zwecke verarbeiten, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe für die weitere Verarbeitung, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerruf der Einwilligung zum Erhalt von Marketingmitteilungen hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erbringung unserer Dienstleistungen. Die Änderung der Berechtigungen und Einstellungen auf Ihrem Gerät oder innerhalb der Website kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen der Website nicht mehr funktionieren.
7. Aktualisieren Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn sich die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, geändert haben, teilen Sie uns dies bitte mit. Wenn sich z. B. Ihre E-Mail-Adresse ändert, wenn Sie eine Anfrage an uns stornieren möchten oder wenn Sie feststellen, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt sind, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um Ihre Daten zu aktualisieren. Sie können Ihre Kontodaten über die Website bearbeiten.
Wir haften nicht für Verluste, die durch ungenaue, falsche, fehlerhafte oder unvollständige persönliche Daten entstehen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Marketplace Simulations EU-Vertreter: Marketplace Simulations hat keine Niederlassung in der Europäischen Union („EU“). Wir haben einen Vertreter in Österreich ernannt, an den Sie sich wenden können, wenn Sie sich in der EU befinden und Probleme oder Fragen bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und/oder dieser Datenschutzerklärung im Allgemeinen haben. Unser EU-Vertreter ist PrighterGDPR-Rep by Maetzler Rechtsanwalts GmbH & Co KG, Schellinggasse 3/10, 1010 Wien, Österreich und kann direkt unter https://prighter.com/q/11648383 kontaktiert werden.
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung haben Sie auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier: https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_de. Wenn Sie weitere Unterstützung in Bezug auf Ihre Rechte benötigen, wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns, und wir werden Ihre Anfrage gemäß den geltenden Rechtsvorschriften prüfen.
Marketplace Simulations UK Representative: Marketplace Simulations hat keine Niederlassung im Vereinigten Königreich („UK“). Wir haben einen Vertreter im Vereinigten Königreich ernannt, an den Sie sich wenden können, wenn Sie sich in UK befinden und Probleme oder Fragen bezüglich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und/oder dieser Datenschutzerklärung im Allgemeinen haben. Unser britischer Vertreter ist PrighterUK-Rep by Prighter Ltd; Kemp House 160 City Road, London EC1V 2NX, UNITED KINGDOM und kann direkt unter https://prighter.com/q/11648383 kontaktiert werden.
Sie haben auch das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde des Vereinigten Königreichs Beschwerde einzulegen. Die zuständige britische Aufsichtsbehörde ist das Information Commissioner's Office (ICO), https://ico.org.uk. Wenn Sie weitere Unterstützung in Bezug auf Ihre Rechte benötigen, wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns, und wir werden Ihre Anfrage gemäß den geltenden Rechtsvorschriften prüfen.
11. Wahlmöglichkeiten bezüglich der Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten
Wir sind bestrebt, Ihnen die Wahl zu lassen, welche personenbezogenen Daten Sie uns zur Verfügung stellen. Wir haben Mechanismen geschaffen, die Ihnen die folgende Kontrolle über Ihre Daten ermöglichen:
- Cookies. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder bestimmte Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, kann es sein, dass einige Teile der Website nicht mehr zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren,
- Offenlegung Ihrer Informationen für Werbung von Dritten. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Werbezwecken an unbeteiligte Dritte weiter.
- Deaktivieren von Google Analytics. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten mit Google Analytics erfasst werden, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren. Um Google Analytics zu deaktivieren, besuchen Sie die Seite zur Deaktivierung von Google Analytics (zu finden unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout) und installieren Sie das Add-on für Ihren Browser. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite „Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics“ (unter https://support.google.com/analytics/answer/181881?hl=de).
Abbestellen. Sie können unsere Mitteilungen abbestellen, indem Sie auf den Link „Abbestellen“ klicken, der sich am Ende jeder E-Mail befindet, die Sie von uns oder unseren verbundenen Unternehmen erhalten, oder indem Sie sich direkt an die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebene Postanschrift wenden.
Do Not Track („DNT“). DNT ist eine Datenschutzeinstellung, die Benutzer in bestimmten Webbrowsern und Geräten vornehmen können. DNT ist eine Möglichkeit für Benutzer, Websites und Dienste darüber zu informieren, dass sie nicht möchten, dass bestimmte Informationen über ihre Webseitenbesuche im Laufe der Zeit und über Websites oder Online-Dienste hinweg gesammelt werden. Bitte beachten Sie, dass wir auf DNT-Signale oder ähnliche Mechanismen, die von Webbrowsern übermittelt werden, nicht reagieren und diese nicht beachten.
12. Internationale Übermittlungen
Unser Firmensitz befindet sich in Knoxville, Tennessee, Vereinigte Staaten. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten und Informationen auf Servern in den Vereinigten Staaten. Wenn Sie auf die Dienste zugreifen oder sich außerhalb der Vereinigten Staaten befinden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Ihre personenbezogenen Daten und Informationen an diese Standorte übertragen, dort gespeichert und/oder dort verarbeitet werden. Auch wenn die Datenschutzgesetze und andere Gesetze in den Vereinigten Staaten möglicherweise nicht so umfassend sind wie in Ihrem Land, werden wir die notwendigen und angemessenen Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wenn Sie Dienstleistungen von uns in Anspruch nehmen oder anfordern, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Einrichtungen in den Vereinigten Staaten sowie an Dritte oder andere Länder, an die wir diese Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, weitergeben können.
13. Praktiken der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, und für die Erbringung der Dienstleistungen an Sie erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen können daher von der Funktion der Website abhängen, für die die Daten bereitgestellt wurden.
Wir speichern die meisten personenbezogenen Daten auf unseren Servern für einen Zeitraum von maximal 2 Jahren für Studierende innerhalb der EU, des EWR und des Vereinigten Königreichs; maximal 4 Jahre für Studierende außerhalb der EU, des EWR und des Vereinigten Königreichs; maximal 6 Jahre seit der letzten Aktivität für Professoren innerhalb der EU, des EWR und des Vereinigten Königreichs; maximal 10 Jahre seit der letzten Aktivität für Professoren außerhalb der EU, des EWR und des Vereinigten Königreichs, es sei denn, Sie verlangen in angemessener Weise, dass die Daten früher gelöscht werden, oder wir haben einen gesetzlich geschützten Grund, die Daten aufzubewahren. Im Hinblick auf Kreditkartenzahlungen unterscheidet sich unser Aufbewahrungsprozess, da diese Zahlungen alle zeitnah über Drittanbieter-Gateways wie Authorize.net und PayPal.com verarbeitet werden.
Darüber hinaus werden wir Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern und nutzen, wie dies zur Erfüllung unserer geschäftlichen Anforderungen und gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten, zum Schutz unseres Eigentums, zur Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Wir erfassen diese Daten nur in zusammengefasster Form und in einer Weise, die keine Rückschlüsse auf die Identität einzelner Nutzer zulässt. Diese Daten helfen uns, die Interessen unserer Nutzer besser zu verstehen, Trends zu analysieren und das Nutzererlebnis anzupassen.
Wenn wir keinen Grund mehr haben, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren, werden wir alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht und unseren Richtlinien sicher zu vernichten. Unter bestimmten Umständen anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Daten (so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können) für Forschungs- oder statistische Zwecke. In diesem Fall können wir diese Informationen auf unbestimmte Zeit verwenden, ohne Sie davon in Kenntnis zu setzen.
14. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten, die sich in unserer Obhut befinden, gegen unbeabsichtigten Verlust, unberechtigte Weitergabe, unberechtigten Zugriff, Veränderung oder gegen Offenlegung während der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung zu schützen. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf unseren sicheren, zugangsbeschränkten Servern hinter Firewalls gespeichert. Ihre personenbezogenen Daten und Informationen sind passwortgeschützt, so dass nur Sie sich bei Ihrem Konto anmelden können. Alle zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen, die zum Schutz personenbezogener Daten eingesetzt werden, hängen von der Sensibilität der personenbezogenen Daten, der Menge, der Verteilung und dem Format der Daten sowie der Art der Speicherung ab.
Indem Sie die Website nutzen oder uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir mit Ihnen auf elektronischem Wege über Sicherheits-, Datenschutz- und Verwaltungsfragen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website kommunizieren. Wenn wir von einer Verletzung des Sicherheitssystems erfahren, können wir versuchen, Sie elektronisch zu benachrichtigen, indem wir eine Nachricht auf der Website veröffentlichen. Der Zugriff auf Ihr Konto und Ihre personenbezogenen Daten und Informationen ist innerhalb unserer Organisation auf Mitarbeiter und vertrauenswürdige Partner beschränkt, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten benötigen, um mit Ihnen zu korrespondieren und die von Ihnen angeforderten Produkte und/oder Dienstleistungen bereitzustellen.
Obwohl unsere Sicherheitsmaßnahmen darauf abzielen, die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten zu schützen, ist kein Sicherheitssystem perfekt, und wir können nicht garantieren, dass Ihre personenbezogenen Daten unter allen Umständen absolut sicher bleiben oder dass Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen, die in Verbindung mit den Diensten verwendet werden, nicht umgangen werden können. Daher können wir nicht garantieren, dass unbefugte Dritte nicht in der Lage sind, diese Maßnahmen oder andere Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und/oder sie für unzulässige Zwecke zu verwenden.
Der Großteil der Kommunikation in unseren Diensten, einschließlich aller Eingaben über die verfügbaren Formulare, wird verschlüsselt über das Standard-HTTPS-Protokoll übertragen und kann über normale E-Mail zugestellt werden. Informationen werden nicht über das unverschlüsselte HTTP-Protokoll gesendet. E-Mail ist zwar praktisch, birgt aber auch einige Risiken (z. B. ist E-Mail kein sicheres Kommunikationsmittel, ist unzuverlässig, kann weitergeleitet werden usw.). Jede Übertragung von Informationen, die Sie über unsere Dienste vornehmen, erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hängt auch von Ihnen ab. Wenn Sie ein Passwort für den Zugang zu eingeschränkten Teilen der Dienste verwenden, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Geben Sie Ihr Passwort nicht an andere Personen weiter. Bestimmte Dienste enthalten Funktionen für soziale Netzwerke, Chatrooms oder Foren. Wenn Sie diese Funktionen nutzen, sollten Sie darauf achten, dass Sie keine personenbezogenen Daten übermitteln, die nicht von anderen Nutzern eingesehen, erfasst oder verwendet werden sollen.
Wenn eine Sicherheitsverletzung zu einem unbefugten Eindringen in unsere Dienste oder Systeme führt, das Ihre Daten gefährdet, werden wir Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden benachrichtigen, sofern wir nach geltendem Recht dazu verpflichtet sind.
15. Datenschutz von Kindern
Die Dienste sind weder an Minderjährige unter 13 Jahren gerichtet, noch sammeln wir wissentlich personenbezogene Daten von ihnen. Die Dienste richten sich nicht an Minderjährige unter 18 Jahren bzw. unter dem in ihrem Land gesetzlich vorgeschriebenen Alter der Volljährigkeit, und wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne die rechtmäßige Zustimmung eines Erziehungsberechtigten oder der Eltern. Wenn Sie erfahren, dass ein Minderjähriger oder ein Verwalter der Schule, an der der Minderjährige eingeschrieben ist, uns personenbezogene Daten ohne eine solche Zustimmung übermittelt hat, können Sie uns unter [email protected] benachrichtigen. Wenn wir erfahren, dass wir unrechtmäßig personenbezogene Daten von Minderjährigen erhoben haben, werden wir diese Daten unverzüglich löschen und das Konto des Minderjährigen schließen.
16. Ihre Rechte in Kalifornien
Gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuches, auch bekannt als „Shine The Light“-Gesetz, haben Sie als Einwohner Kaliforniens das Recht, einmal jährlich kostenlos Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir im vorangegangenen Kalenderjahr zu Zwecken des Direktmarketings an Dritte weitergegeben haben. Gegebenenfalls würden diese Informationen eine Liste der Kategorien personenbezogener Daten enthalten, die weitergegeben wurden, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, an die wir diese Daten weitergegeben haben. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und eine solche Anfrage stellen möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Anfrage unter Verwendung der Kontaktinformationen am Ende dieser Richtlinie und geben Sie Ihre Anfrage deutlich als „Shine the Light Inquiry“ an.
Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Informationsaustausch unter die Anforderungen von „Shine the Light“ fällt und dass wir in unserer Antwort nur Informationen über den abgedeckten Informationsaustausch aufnehmen werden. Beachten Sie auch, dass Unternehmen nach kalifornischem Recht nur einmal pro Kalenderjahr auf angemessene und nachprüfbare Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist antworten müssen.
17. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann in Übereinstimmung mit den Anforderungen des EU-U.S. und des Swiss-U.S. Data Privacy Framework geändert werden. Wenn wir diese Datenschutzerklärung aktualisieren, werden wir auch das Datum der letzten Aktualisierung am Anfang dieses Dokuments ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir mit den personenbezogenen Daten unserer Nutzer umgehen, werden wir die neue Richtlinie auf dieser Seite zusammen mit einem Aktualisierungshinweis veröffentlichen. Sie sind dafür verantwortlich, uns eine aktive, aktuelle und zustellbare E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen, über die wir Sie erreichen können. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Datenschutzerklärung vor der Nutzung der Dienste und von Zeit zu Zeit sorgfältig durchzulesen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.
18. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, Ihre personenbezogenen Daten einsehen möchten, der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig sind oder Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren möchten, verwenden Sie bitte die nachstehenden Kontaktinformationen:
Marketplace Simulations
Attn: Privacy Director
P.O. Box 23679
Knoxville, TN 37933
USA
E-Mail-Adresse: [email protected]
Telephonnummer: +1 (865) 522 1946
Wenn Sie Fragen zur EU-DSGVO und UK-DSGVO haben, kontaktieren Sie uns bitte unter https://prighter.com/q/11648383.
Letzte Aktualisierung: 02.10.2024