Internationale Unternehmensführung mit Outsourcing – PC Edition
Dieses integrative Planspiel vermittelt Ihren Kursteilnehmern ein tiefgreifendes Verständnis für die Herausforderungen des Managements von Geschäftsaktivitäten über mehrere Firmen hinweg in einer Lieferkette in einem internationalen Geschäftsumfeld. Die Outsourcing-Komponente kann den Kursteilnehmern helfen, die Komplexität des Supply-Chain-Managements zu verstehen. Eine wichtige Fähigkeit, die die Kursteilnehmer im Outsourcing-Modul üben werden, ist das Verhandeln. Die Kursteilnehmer lernen, Prioritäten zu setzen und zu verhandeln, um die gewünschten Ziele zu erreichen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Inhalt
Dieses Planspiel basiert auf dem Planspiel Internationale Unternehmensführung. Es deckt die gleichen Fachgebiete ab und bietet zusätzlich die Möglichkeit des Outsourcings:
- Fortgeschrittenes Marketing
- Produktentwicklung
- Vertrieb
- Fortgeschrittene Fertigung
- Qualitätskontrolle
- Outsourcing
- Personalmanagement
- E-Commerce
- Buchhaltung
- Finanzen
- Verhandlungen mit Geschäftspartnern
- Finanzanalyse
Das Outsourcing-Element bietet Ihren Kursteilnehmern eine ganze Reihe von Lieferkettenoptionen, die es ihnen ermöglichen, Investitionen zu tätigen, um den Austausch zwischen den Geschäftspartnern zu beschleunigen und besser zu koordinieren. Ihre Kursteilnehmer werden lernen, den kurzfristigen Gewinn mit dem Potenzial für eine größere langfristige Belohnung abzuwägen, wenn sie sich für das Outsourcing entscheiden.
Storyline
Ihre Kursteilnehmer erhalten das Startkapital, um ihr Unternehmen zu gründen. Sie werden für die Leitung eines voll integrierten Unternehmens in den ersten zwei bis drei Jahren seines Lebenszyklus verantwortlich sein. Sie werden eine Fabrik bauen, Vertriebskanäle erschließen, Marken sowie Werbe- und Webmarketingkampagnen entwerfen. Sie stellen Arbeitskräfte ein und entscheiden über die Vergütungspakete, befassen sich mit Bedarfsprognosen, der Produktionsplanung und Fragen der Qualitätskontrolle. Nach dem ersten Geschäftsjahr können die Firmen Ihrer Kursteilnehmer zusätzliche Mittel von den Risikokapitalgebern erhalten. Sie können dieses Geld in neue Forschung und Entwicklung investieren, verbesserte Produkte auf den Markt bringen, ihre Vertriebs- und Produktionskapazitäten ausbauen, um ihre Leistung im zweiten und dritten Geschäftsjahr zu maximieren.
Der Beginn des zweiten Jahres ist auch der Zeitpunkt, an dem Ihre Kursteilnehmer die Möglichkeit haben, einen Teil ihrer Produktion an ein anderes Unternehmen auszulagern oder Zulieferer für ein anderes Unternehmen zu werden. Diese Optionen können ihre Geschäftsstrategie drastisch verändern.
Ihre Kursteilnehmer werden auf dem internationalen Markt konkurrieren, der ständig in Bewegung ist. Das Marktpotenzial wird je nach den lokalen und weltweiten wirtschaftlichen Bedingungen steigen und fallen. Manchmal kommt es zu politischen Spannungen, wenn verschiedene Regierungsstellen versuchen, das Beste für ihre eigenen Märkte zu tun. Das Ziel Ihrer Kursteilnehmer ist es, ein selbständiges Unternehmen zu werden, das mit seinen Aktivitäten beträchtliche Gewinne erwirtschaftet.

Zielkurse
Integrative Wirtschaftskurse auf MBA- und EMBA-Niveau.

Zeitrahmen
8 bis 12 Entscheidungsrunden, wobei jede Runde 4 1/2 bis 5 1/2 Stunden pro Kursteilnehmer dauert.

Bewertung
Balanced Scorecard, die die Rentabilität, die Kundenzufriedenheit, den Marktanteil in den anvisierten Marktsegmenten, das Asset-Management, die Produktivität der Produktion, das Personalmanagement, die Zukunftsfähigkeit und das Vermögen misst.
Spieloptionen
Ihre Kursteilnehmer können gegen ihre Kommilitonen antreten.
Sprachen
English (Englisch)