Einführung in die Betriebswirtschaft

UNTERNEHMENSPLANSPIELE

Einführung in die Betriebswirtschaft

Zeigen Sie den Kursteilnehmern die Highlights der Unternehmensführung, um sie für die Wahl des Studienfachs Wirtschaft zu begeistern.

Das Planspiel Einführung in die Betriebswirtschaft führt die Kursteilnehmer durch die Höhepunkte der Geschichte eines neuen Unternehmens. Es deckt alle Grundlagen der Betriebswirtschaft in einem Format ab, das für angehende Kursteilnehmer oder Kurse mit begrenztem Zeitrahmen konzipiert ist. 

Die Kursteilnehmer agieren als Führungsteams, die realistische Geschäftsentscheidungen im Kontext eines ganzen Unternehmens treffen. Jede Entscheidungsrunde baut auf den Erkenntnissen der vorhergehenden Runde auf. Die Lerninhalte werden genau dann präsentiert, wenn sie für die Entscheidungsfindung benötigt werden, um die Behaltensquote zu erhöhen und den Kursteilnehmern einen schnelleren Einstieg zu ermöglichen. 

Students learn to interpret market feedback, analyze competitors’ moves, and make quick adjustments to their strategy. Marketplace Microsimulations available at critical points during the exercise cover select business concepts in more depth to ensure that students master the course material. Business Primer is available with two product storylines, 3D-printed bikes or our classic personal computers scenario. *Language available in Bike edition.

Typische Kurse

Einführende Wirtschaftskurse

Lernstufe/Gruppengröße

Ideal für kleine bis sehr große (1000+) Gruppen von Einsteigern und Nebenfachstudierenden

Entscheidungsrunden

4 Entscheidungsrunden à 30-60 Minuten

Sprachen

Englisch*, Spanisch, Koreanisch, Russisch

Entwickelt für die Integration in zentrale Wirtschaftskurse.

  • Im Paket enthaltene Begleitmaterialien ermöglichen einen schnellen Einstieg.
  • Live-Berichte erleichtern die Leistungskontrolle der Kursteilnehmer.
  • Der automatisierte Coaching-Assistent analysiert die Entscheidungen der Kursteilnehmer und generiert Diskussionspunkte, die Sie für das Coaching nutzen können.
  • Die akademisch strenge Bewertung erfolgt automatisiert, ergänzt durch optional verfügbare Bewertungen.

Wirtschaft entdecken

Geschäftsstrategie

Entwickeln Sie eine Strategie zur Bedienung von bis zu 3 Marktsegmenten durch eine Reihe von realistischen Geschäftsentscheidungen.

Produktmarketing

Analysieren Sie vereinfachte Marktdaten, um neue Fahrradmodelle auszuwählen, und legen Sie dann deren Preise fest und bewerben Sie sie für die Zielsegmente.

Vertriebskanal

Eröffnen Sie Ladengeschäfte in bis zu 4 Märkten, je nach Marktpotenzial und verfügbaren Ressourcen. Stellen Sie Verkaufspersonal ein und schulen Sie es, um die Nachfrage zu steigern.

Schlanke Produktion

Planen Sie die Produktion, um die prognostizierte Nachfrage zu decken und Kosten und Umsatzeinbußen zu minimieren.

Vergütung und Sozialleistungen

Entwickeln Sie wettbewerbsfähige Vergütungspakete, um Ihre Vertriebsmitarbeiter zu motivieren und die Produktivität zu steigern.

Finanzmanagement

Führen Sie Finanzprognosen durch und nutzen Sie vereinfachte Versionen von Standardbuchhaltungsberichten, um den Gewinn zu maximieren.

Entrepreneurship

Gewinnen Sie ein Gefühl dafür, was es bedeutet, ein neues Unternehmen zu gründen.

Entdecken Sie dieses Planspiel mit einer kurzen Demonstration.

Realistische Erfahrung

Teams von Kursteilnehmern gründen neue Unternehmen und konkurrieren auf einem simulierten Markt. Sie stehen vor der Herausforderung, einen Nischenmarkt auf der Grundlage neu verfügbarer Technologien zu entwickeln.

Die Kursteilnehmer analysieren Marktdaten und formulieren eine Geschäftsstrategie. Sie produzieren und verkaufen Produkte, sammeln Erfahrung durch das Testen von Ideen und lernen aus den Ergebnissen.

Lerninhalte werden schrittweise und zielgerichtet hinzugefügt, während sich der Markt entwickelt. Auf der Grundlage von Kundenfeedback, Wettbewerbsanalyse und Finanzberichten steuern die Kursteilnehmer ihre Strategie in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld.

Balanced-Scorecard-Kennzahlen

Um sicherzustellen, dass die Kursteilnehmer lernen, alle Aspekte des Geschäfts zu managen, wird eine Balanced Scorecard zur Bewertung der Teamleistung eingesetzt.

  • Finanzielle Leistung
  • Marktleistung
  • Marketingeffektivität
  • Personalmanagement
  • Herstellungsproduktivität
  • Asset-Management
  • Finanzielles Risiko
  • Schaffung von Vermögen
  • Investition in die Zukunft des Unternehmens

Möchten Sie mehr erfahren?

Machen Sie eine persönliche Tour mit einem Produktspezialisten.

Optionen für die Gruppengröße

Gegen andere Kursteilnehmer spielen

Da die Kursteilnehmer gegen andere Gruppenmitglieder antreten, schreiten alle Teams synchron durch das Spiel voran. Die freundschaftliche Rivalität schafft eine anregende und fesselnde Erfahrung.

Ideal für kleine bis große Gruppen von Einsteigern und Nebenfachstudierenden.

Teams von 3 Kursteilnehmern funktionieren gut. Das Spielen in Teams fördert Soft Skills wie Führung und Kommunikation.

Gegen den Computer spielen

Die Teams treten gegen computergenerierte Gegner an und schreiten in ihrem eigenen Tempo voran. Diese Option ist eine kostengünstige Wahl, die sich ideal für große Online-Kurse oder Fernunterricht eignet.

Ideal für kleine bis sehr große (1000+) Gruppen von Einsteigern und Nebenfachstudierenden.

Die Kursteilnehmer spielen in der Regel einzeln oder in Teams von 2-3 Personen. Durch das Einzelspiel entfällt die Notwendigkeit, Teams zu bilden, was in großen Gruppen unpraktisch sein kann.

Fesselnde Storyline

Fordern Sie Ihre Kursteilnehmer auf, einen neuen Nischenmarkt zu erschließen, indem sie eine fortschrittliche 3D-Drucktechnologie zum Bau von Fahrradrahmen aus Carbon verwenden. Die neuen Fahrräder sind stabil, leicht und können für jeden Fahrer individuell angepasst werden. Die Fahrräder können nach Bedarf gebaut werden, so dass ein Großteil der Bestände entfällt und die Vertriebskosten sinken. Die neuen Fahrräder versprechen, eine ganz neue Marktchance zu schaffen. Werden Ihre Kursteilnehmer die Fahrradbranche umkrempeln?

Sie sind nicht sicher, ob Einführung in die Betriebswirtschaft das Richtige für Sie ist?

Vergleichen Sie unsere anderen Planspiele für Wirtschaftsgrundkurse.

Warum sollten Sie sich für Marketplace entscheiden?

Schlüsselfertige Lösung

Umfassende Tools zum Einrichten, Kontrollieren und Bewerten. Die Kursteilnehmer arbeiten selbstständig mit integrierten Anweisungen, die auf einer fundierten Lehrmethode basieren, die über 30 Jahre hinweg verfeinert wurde.

Einfacher Zugang

Cloud-basiert, funktioniert mit jedem gängigen Internet-Browser und Betriebssystem. Erfüllt die Anforderungen der WCAG 2.0 AA für Barrierefreiheit.

Support an 7 Tagen in der Woche

Unsere engagierten Mitarbeiter bieten Ihnen umfassenden Support per Telefon, E-Mail oder Webkonferenz, damit Sie und Ihre Kursteilnehmer das volle Potenzial von Marketplace ausschöpfen können.