
Marketplace Karrierebereitschafts-
BerichteTM
Messen Sie die beruflichen Kompetenzen von Kursteilnehmern mit Hilfe eines Planspiels.
Geben Sie Ihren Kursteilnehmern das gezielte Feedback, das sie sich wünschen. Unsere Assessments zur Karrierebereitschaft bieten Einblicke in 24 wichtige Kennzahlen, die in der Geschäftswelt entscheidend sind. Ihre Kursteilnehmer müssen lediglich ein unterhaltsames Wirtschaftsspiel spielen. Unsere Datenanalyse erledigt den Rest!

Messung von 24 zentralen Leistungskennzahlen
Die Marketplace Career Readiness Reports nutzen die Handlungen der Kursteilnehmer in einem geschäftlichen Umfeld, um Aufwand, Kompetenz und Wachstumsbereiche genau zu messen.

Kritisches Denken:Komplexe Sachverhalte analysieren, Beweise auswerten und fundierte Entscheidungen treffen

Induktives Denken:Informationen synthetisieren und Entscheidungen treffen, ohne vorhergehende Erfahrung

Beständige Spitzenleistung: Marktführerschaft in allen Geschäftsbereichen

Agilität im Lernen:Anwenden früherer Lektionen auf neue Situationen

Analytisch: Nutzen datengestützter Erkenntnisse, um fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen.

Innovation: Neue Strategien anwenden, um besser zu sein als das, was bisher als möglich galt

Beharrlichkeit: Umsetzen von Änderungen bei taktischen Entscheidungen zur Verbesserung der Leistung

Deduktives Denken:Vorhandene Beweise nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen

Initiative: Über die geforderten oder vorgeschlagenen Maßnahmen hinausgehen

Ergebnisorientierung: Erreichen eines starken Abschlusses mit messbaren Ergebnissen

Entdecken Sie in Ihrer persönlichen Demo alle 24 Kompetenzkennzahlen. Erleben Sie die Career Readiness Reports in der Praxis→
Wie funktionieren Career Readiness Reports?
Messen Sie die tatsächlichen Handlungen der Kursteilnehmer
Die Kursteilnehmer bauen ihr eigenes Unternehmen in einem Marketplace-Planspiel auf. Sie übernehmen Marketing, Finanzmanagement, Produktion und andere geschäftliche Aufgaben.
Während die Kursteilnehmer spielen, beobachtet unsere Software ihre Entscheidungen und die daraus resultierenden Leistungsergebnisse.
Anhand der Spieldaten von Kursteilnehmern weltweit können wir eine detaillierte Analyse der Stärken und Schwächen Ihrer Kursteilnehmer erstellen.


Erhalten Sie datengestützte Erkenntnisse
Die Kursteilnehmer werden weniger nach ihrem Erfolg im Planspiel beurteilt, sondern vielmehr danach, wie sie mit verschiedenen Situationen umgehen.
Wie reagieren sie auf Misserfolge? Konsultieren sie die entsprechenden Forschungsergebnisse, bevor sie Entscheidungen treffen? Ist ihr Wachstum über alle Quartale hinweg konsistent?
Unsere Analyse identifiziert Kernkompetenzen, aber auch verpasste Chancen, Rückschläge und andere Unzulänglichkeiten.
Rüsten Sie Kursteilnehmer für den beruflichen Erfolg
Ausgestattet mit einem gründlichen Assessment zur Karrierebereitschaft kann jeder Kursteilnehmer fundierte Entscheidungen über seine schulischen und beruflichen Ziele treffen.
- Helfen Sie Kursteilnehmern, den besten Bildungsweg auf der Grundlage ihrer Stärken zu wählen.
- Nutzen Sie die Erkenntnisse zur Karrierevorbereitung, um Kursteilnehmern das nötige Coaching zu geben.
- Versetzen Sie die Kursteilnehmer in die Lage, Arbeitgebern selbstbewusst zu sagen, was sie mitbringen.


Support-Hotline sieben Tage die Woche erreichbar

Sechs Entscheidungsrunden, jeweils 30-60 Minuten

Gegen Computerteams spielen

Unbegrenzte Gruppengröße

Geben Sie den Kursteilnehmern messbare Erkenntnisse über ihre Stärken und Schwächen.
Häufig gestellte Fragen
Akkreditierungsgremien wie AACSB, ACBSP und EQUIS verlangen, dass die Schulen den Kursteilnehmern nicht nur beim Aufbau von Fähigkeiten helfen, sondern auch messen, wie viel sie gelernt haben. Objektive Assessments zur Karrierebereitschaft können den entscheidenden Impuls für die Kursteilnehmer geben: Sie nehmen ihre berufliche Zukunft ernst und entwickeln auf Basis Ihres Career Readiness Reports einen individuellen Entwicklungsplan.
Die Kursteilnehmer sind in der Lage, ihre Fähigkeiten zu verbessern, und die Professoren können den Unterricht so gestalten, dass er den Bedürfnissen der Kursteilnehmer entspricht. In der Zwischenzeit können die Schulen mit quantifizierbaren Daten aufwarten, die ihre Auswirkungen auf die Beschäftigungsfähigkeit der Kursteilnehmer widerspiegeln.
Ja, die Career Readiness Reports sind für den Einsatz im Klassenzimmer und in Ihrem Karriereentwicklungszentrum gedacht. Das Planspiel wird individuell gespielt, so dass die Kursteilnehmer das Programm jederzeit während des Semesters durcharbeiten können. Die Kursteilnehmer können den Test sowohl in ihrem ersten als auch in ihrem letzten Jahr ablegen, um zu messen, wie sie sich während ihrer Studienzeit entwickelt haben.
Career Readiness Reports fungieren als Zusatz zu unserem Einzelspieler-Planspiel Einführung in das Marketing. Weitere Versionen sind derzeit in der Entwicklung.
Haben Sie Fragen? Benötigen Sie Hilfe bei der Strukturierung Ihres Kurses?
Sprechen Sie sieben Tage die Woche mit unserem Support-Team!
